„Weisst Du, das war am Mittwoch, als ich Übergebung hatte und der Papa mir eine Entschuldigung für die Schule geschrieben hat.“
Na, da wird sich die Lehrerin aber über diese neue Krankheit gewundert haben:-)
Advertisements
„Weisst Du, das war am Mittwoch, als ich Übergebung hatte und der Papa mir eine Entschuldigung für die Schule geschrieben hat.“
Na, da wird sich die Lehrerin aber über diese neue Krankheit gewundert haben:-)
Ach, wie herrlich! Die Krankheit werde ich mir merken, wobei ich sie mir natürlich nicht herbei wünsche 😉
Eine Extra-Portion Gesundheit für dich & liebe Grüße, Emily
Liebste Emily, nein die Krankheit war für mich als Kind das Schlimmste überhaupt, danach war ich immer so fix und fertig, dass ich fast zusammenbrach…und ich hätte nicht gedacht, dass ich mal auf diese Weise so drüber lachen könnte:-) Gesunde Grüsse zu Dir und alles Liebe Andrea
Übergebung? *gg
Na, dann hat es ja wohl zumindest Spaß gemacht!
Dir wünsche ich einen übergebungsfreien Tag, liebe Andrea! 😉
Na, ich glaube, IHR hat es keinen Spass gemacht, über ihren Versprecher hat sie aber auch herzlich gelacht… Liebe Grüsse an Dich, Andrea
😀 😀 😀
Liebe Grüße,
Martina
herrlich, gell? Liebe Grüsse zu Dir, liebe Martina, Andrea
Diese Krankheit gefällt mir 😀
Da hätte ich vielleicht doch das Foto dazu veröffentlichen sollen, liebe Marianne, dass mir zuerst in die Hände viel:-) Aber ob Du dann noch soviel Freude an dieser Krankheit gehabt hättest?:-) Schmunzelnde Grüsse Andrea
liebste andrea
ach, was für eine süße EINGEBUNG 🙂
ob das auch als krankheit durchgehen könnte?
hauptsache, DU bist und bleibst gesund, wo auch immer du grade bist:))
allerherzlichste gesundheitsgrüße von babsi
Solange das nicht SO in der Entschuldigung für die Schule stand;–) Liebste Babsi, ich bin und bleib gesund und sie ist es auch wieder, das zählt. Liebste Herzensgrüsse aus Bielefeld, meiner „Ausbildungsheimatstadt“ nach Wien, Andrea
Herrrrrrrrlich, dieser Kindermund.
Ich erinnere mich nur zu gerne an meine Zeit als Erzieherin im Kindergarten, da gab es sehr oft was zu schmunzeln. 🙂
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht:
Beate
Das kann ich mir gut vorstellen, liebe Beate, was Du da alles zum Schmunzeln bekommen hast:-) Herzliche Grüsse zu Dir, Andrea
Kindermund bringt oft schönes zustande…..
Vor allem wenn es zweisprachig wird.
Eines Morgens beim Aufstehen zum Beispiel:
„Soll ich den Schlafanzug noch anleaven, oder shall I schon dressed getten?“
DAS ist eine ganz besonders witzige Variante, lieber Werner, herrlich- danke… Schmunzelnde Grüsse Andrea
Paßt doch, kann man sich bildhaft vorstellen. 😉
Ist schon herrlich, wie Kinder oft die Worte nutzen, die sie mal gehört haben.
Ich werds mir merken, lach.
Liebe Bärbel, das stimmt und ich denke bei diesem neu kreierten Wort immer an eine Mischung aus Ver-gebung und Übergeben und dann hat das eine ganz schöne Bedeutung:-) Liebe Grüsse Andrea