Die Idee, eine Hymne für den Norden, den ich persönlich auch sehr mag, zu finden, ist ganz grossartig umgesetzt und ich habe sie letztens das erste Mal live im Fernsehen gesehen und gehört. Ich finde den Text ganz wunderbar und war vor allem von dem Satz „Unser Himmel atmet“ sofort ganz besonders berührt. Ja, für mich hat der Norden diese ganz besondere (See)Luft und da atmet nicht nur der Himmel, sondern auch ich immer ganz tief durch…
Unser Himmel atmet – Daniel Bertram
Komm lass dich fall’n, blick‘ über den Tellerrand
hier im Norden weiss man, was diese Sicht verändern kann
nimm dir die Zeit, gib‘ dich hin und denk‘ daran,
dass man sein Leben hier gefühlt verlängern kann
hier wo einen der Meereswind kräftig nach vorne treibt
denkt man weiter, atmet tief durch und lebt sorgenfrei
handelt nicht für heute, sondern – plant auch das Morgen ein
es hat schon seinen Sinn, dass jeder – Kompass nach Norden zeigt
wenn dein Seil reißt und du einfach losläßt
nutz‘ die Freiheit für Neues und Ungewohntes
nur wer eingreift, der belohnt sich
wenn dein Leben schweigt – der Norden vertont es
lass‘ uns losgeh’n, wirf den Plan weg
wenn ich hochseh‘, spür ich, wie der Himmel atmet
es kann losgeh’n, der Norden um uns wartet
wo das Leben blüht und niemals nachlässt
lass‘ uns losgeh’n, lass uns losgeh’n,
unser Himmel atmet
lass‘ uns losgeh’n, ab in Norden,
unser Himmel atmet
unser Himmel atmet
hier beginnt jeder Tag spontan, alles oder nichts
was du je vom Norden sahst, ist was du weit weg vermisst
hier wird vieles hinterfragt, doch in bester Zuversicht
wo die kühle Lebensart ein’n trotzdem warm umgibt
lass‘ uns losgeh’n, wirf den Plan weg
wenn ich hochseh‘, spür ich, wie der Himmel atmet
es kann losgeh’n, der Norden um uns wartet
wo das Leben blüht und niemals nachlässt
lass‘ uns losgeh’n, lass uns losgeh’n,
unser Himmel atmet
lass‘ uns losgeh’n, ab in Norden,
wo der Himmel atmet
Oh, das klingt wunderschön, liebste Andrea!
Der Norden ruft… 🙂
Der Himmel atmet… oh ja… das spüre ich auch… und atme selbst, ganz wichtig… ein und aus *lächel*
Allerliebste Herzensgrüße zu dir, Elisabeth
Liebste Elisabeth, so ein richtiges bewusstes tiefes Ein-und Ausatmen ist soooo wohltuend, bewegend, entspannend…. Liebste Atemgrüsse zu Dir, Andrea
Es gefällt mir sehr gut und ich bin sehr gerne im Norden, vorzugsweise an der See, da kann ich es zu jeder Jahreszeit aushalten.
Ein schönes Wochenende für dich und herzliche Grüße
Marianne 😆
Liebe Marianne, da bin ich auch so gern, an der See… einen tollen Start in die neue Woche für Dich, herzliche Grüsse Andrea
liebste andrea
da bekomm ich gleich traum und sehnsucht nach dem hohen norden.
ja und wie der himmel armet…
liebste grüße zm wochenende von babsi
Liebste Babsi, ich bin SICHER, es würde Dir gefallen… und einen Himmel, der atmet, kann ich Dir wärmstens empfehlen:-) Allerliebste Herzensgrüsse zum Wochenstart, Andrea
Ja, der Norden…
da kann man schon ins Schwärmen kommen.
Hier ist ein weiterer Aspekt,
zwar nicht vertont, aber vielleicht gefällt euch auch dieses:
Schier unendliche Weite
auf sandsanftem Strand
in meinen Ohren Musik –
jahrhundertealt ist die Weise
in stets wiederkehrenden Rhythmen
sich wiederholendes Rauschen.
Komponiert von der Natur
beständiges Spiel
von Wasser und Sand –
Ewige Sinfonie
der Wellen am Strand
dirigiert von den Winden des Meeres.
Dazu bei jedem Schritt
den ich gehe
Muschelgeknirsch –
und über mir kreischen die Möwen….
© w.b. April 2008 / bei einem Aufenbthalt auf Juist
Lieber Werner, vielen lieben Dank für das schöne Gedicht. Und ICH bin auch totaler Juist-Fan, das ist meine absolute Lieblingsinsel, vielleicht sind wir uns ja schon mal begegnet auf der Frisia oder an der Bill:-) Auf meinem alten Blog gibt es viel über Juist, hier eine Kostprobe, wenn Du magst: http://andrea2007.wordpress.com/2008/02/20/triologie-von-juist/ Der Wind, die spezielle Luft und das Kreischen der Möwen, das ist etwas ganz Besonderes für mich… Liebe Grüsse Andrea
So so. Du bist Juistfan.
Dann wird dir auch das gefallen:
oder das hier (das ist zwar nicht Juist, aber trotzdem ok):
Gruß
Werner
oh ja, das gefällt mir sehr…:-) Danke!
Wir sind beide große Ostsee-Fans :-).
Danke für diese wunderbaren Gedanken.
Mit lieben Wochenendgrüßen
Anna-Lena
Liebe Anna-Lena, Ostsee – Nordsee, ich mag sie beide SEHR… Schön, dass Dir die Gedanken gefallen… Liebe Grüsse und eine schöne neue Woche, Andrea
Liebste Andrea,
vielen Dank für dieses schöne Lied.
Ein schönes Wochenende
liebe Grüße
Erika
Liebste Erika, sehr gern geschehen, ich weiss, DU magst auch das Wasser…:-) Liebste Grüsse zum Start in die neue Woche, Andrea
danke Werner für dein schönes Gedicht
lieben Gruß, Erika
Pingback: Die Hymne des Nordens | Lieben und Leben in Düsseldorf | INFOS FINDEN BEI MY-TAG.DE Game, Browsergame, Rollenspiel
Aber die einzig wahre „Norden Hymne“ ist die, von „Famé“ weil sie verbindet den gesamten Norden in eine Einheit, Strand, Harz, alle Städte. Und dieser Song ist wirklich so einzigartig, dass er überall ankommt. Ist aber auch ein wirklich schöner Song, der schon min. 3 mal um die Welt gegangen ist.